Spenden-Blog
Wir Bläser sind ideenreich und verstehen es, das zu spendende Geld kreativ zu erarbeiten. Wir Bläser sind aber auch neugierig: Erzählt uns in Wort und Bild, wie Ihr das Spendengeld „gewonnen" habt. HIER könnt Ihr Eure Erfahrungen und Tipps an uns übermitteln ...
Konzertspende
Bläserfreizeit sammelt für Dresden
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Posaunenchores Oelsnitz/E. spielten die Teilnehmer der Bläserfreizeit für Jugendliche in Dahme/'Mark ihr Konzertprogramm unter Leitung von LPW Jörg-Michael Schlegel noch einmal.
Von der eingegangen Kollekte wurde 424 Euro an den Posaunentag gespendet.
20. Oktober 2014 | Clemens Pfuch
Schreiben Sie den ersten Kommentar!Spende zur Familienfreizeit
"Blech braucht Bares" - so heißt es. Und so haben wir Teilnehmer auf der
diesjährigen Bläser-Familien-Freizeit des Posaunendienstes in der EKBO
nicht nur die Zeit im Erzgebirge genossen, sondern auch 99 € (da ist
noch "Luft nach oben") zusammengelegt und gespendet. Mal sehen, wie
viele der Kids auf dem Foto dann schon 2016 in Dresden aktiv mit dabei
sind...
30. September 2014 | Maria Döhler
Schreiben Sie den ersten Kommentar!Luftballon-Weitflug-Wettbewerb
Sonsbecker Posaunenfest und Familiengottesdienst unter dem Liedmotto "Geh aus mein Herz und suche Freud"
Für diese Spendenaktion hatten wir folgende "Zutaten" besorgt:
130 Herzluftballons (40cm Durchmesser); zwei Heliumflaschen jeweils 10 Liter und Füllstutzen (das zwei Personen parallel die Ballons aufblasen können); zehn Sponsoren, die einen selbstgewählten Betrag auf jeden Kilometer 'setzten', die der weiteste Luftballon zurücklegt (Muster eines Werbeflyers im Anhang); Luftballonverschlüsse mit Faden; einen Pavillon, um die aufgeblasenen Luftballons an der Decke zu 'parken'; bereits frankerte leichte Finderkarten (Muster senden wir auf Anfrage gern zu, die Rückseiten wurden von den Absendern zu den Strophen von "Geh aus mein Herz" gestaltet). Die Materialkosten haben uns ca. 300 € gekostet ...
Weiterlesen29. September 2014 | Posaunenchor Sonsbeck
Schreiben Sie den ersten Kommentar!Süß-saurer Ausflug
Nach einem sonnigen Ausflug mit süßen Schaumküssen und saurem Sanddorn ging eine Sammeldose rum und alle Bläser und deren Familien haben gerne für den DEPT2016 in Dresden gespendet.
29. September 2014 | Posaunenchor Ebstorf
Schreiben Sie den ersten Kommentar!Silberhochzeitsgeschenk
Bläserfamilie sammelt für Dresden
Man könnte uns eine Bläserfamilie nennen. Kennengelernt haben wir uns nämlich bei einer Bläserfreizeit der Sächsischen Posaunenmission. Unsere beiden Kinder haben im Posaunenchor Horn und Posaune gelernt, so dass wir ein eigenes Quartett bilden können. Im Sommer diesen Jahres konnten wir unserer Silberhochzeit feiern - natürlich mit viel Bläsermusik.
Weiterlesen15. September 2014 | Fam. Engelmann, Großbothen
Schreiben Sie den ersten Kommentar!Durst für den Posaunentag
Getränkekasse goes Dresden
Unser Beitrag an der Aktion besteht darin, das Geld für die Getränke nach der Probe in den Monaten Juni und Juli dem Posaunentag zur Verfügung zu stellen. Dabei gab es anders als auf dem Bild haupsächlich Getränke in Pfandflschen!
So kamen immerhin 75 € zusammen.
19. August 2014 | PC Geseke
Schreiben Sie den ersten Kommentar!Kollekte auf der Osterfreizeit
Die Hälfte der Kollekten aus dem Abschlussgottesdienst und dem Abschlusskonzert der Osterfreizeit des Landesverbandes Evang. Posaunenchöre in der Pfalz haben wir für den DEPT 2016 in Dresden bestimmt.
Weiterlesen09. Mai 2014 | Landesverband evang. Posaunenchöre in der Pfalz
Schreiben Sie den ersten Kommentar!Kupfer für Dresden
Nach jedem Einkauf werden die im Wechselgeld enthaltenen Kupfermünzen beiseite gelegt und die Summe am Jahresende 2014 dem DEPT 2016 gespendet.
Weiterlesen28. April 2014 | Thomas Kootz
Schreiben Sie den ersten Kommentar!Getränkekasse war übervoll
ein Chorleiterlehrgang macht Durst
Bei unserem Chorleitungswochenende im März gab es an den Abenden natürlich auch ein erfrischendes Getränk in geselliger Runde. Chorleitung macht eben Durst ...
Nachdem die "Kasse des Vertrauens" abgerechnet war, zeigte sich tatsächlich ein Überschuss - 15 Euro für den DEPT!!
11. April 2014 | Tilman Peter
Schreiben Sie den ersten Kommentar!Spenden für das Sonderpostwertzeichen
Gestern war bei uns in der Badischen Posaunenarbeit Landesvertretertag. In der Pause haben wir die Klappkarten mit dem Sonderpostwertzeichen "Evangelische Posaunenchöre" (HIER ein Bericht darüber), von denen jedes Werk am vergangenen Wochenende nach der Feierstunde einen Stapel bekommen hatte, gegen "Spende" verteilt.
Weiterlesen31. März 2014 | Gisela Kirchberg-Krüger
Schreiben Sie den ersten Kommentar!