Partner

Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Sächsische Förderung der deutschen Posaunenarbeit

Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen ist in mehrfacher Hinsicht ein Segen für die Posaunenchorwelt. Seit Jahren werden kleine und große Aktivitäten des Posaunendienstes in der EKBO Kirchenkreis Niederschlesische Oberlausitz und in der Sächsischen Posaunenmission – Gastgebender Verband des DEPT – gefördert mit fünfstelligen Beträgen. Für den Posaunentag dürfen sich die Organisation über eine Förderung von 20.000 € freuen. 

Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen wurde im Jahr 1993 vom Freistaat Sachsen als rechtsfähige Stiftung öffentlichen Rechts gegründet. Am Anfang stand die Idee, eine starke und fachlich unabhängige Institution zur Förderung von Wissenschaft und Kultur zu etablieren, um sächsische Kunst und Kultur in ihrer Breite zu fördern.

Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen hat ihren Sitz auf dem Gelände des Festspielhauses Hellerau in Dresden. Sie fördert Projekte, vergibt Stipendien und kauft Werke bildender Künstler. Ihre Ziele sind die Entwicklung neuer künstlerischer Ausdrucksformen, die nachhaltige Vermittlung zeitgenössischer Kunst und Kultur und die Pflege des kulturellen Erbes sowie die Förderung des künstlerischen Nachwuchses. Innovationskraft und Qualität sind hierbei zentrale Kriterien. Mit ihren operativen Projekten reagiert die Kulturstiftung flexibel auf den gesellschaftlichen und kulturellen Wandel in Sachsen und in den angrenzenden Ländern Europas.

Zurück zur Übersicht Nächster Sponsor Vorheriger Sponsor

Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Karl-Liebknecht-Straße 56
01109 Dresden
Telefon: +49 351 884800
Telefax: +49 351 8848016
E-Mail: kontakt@kdfs.de