order

Fr, 3. Juni, 20 Uhr

Von Bach bis Broadway V

Posaunenquartett „OPUS 4”

Virtuoses Konzert mit Musikern des Gewandhauses Leipzig im reinen „Kruspe-Satz” sowie auf historischen Instrumenten;

Schutzgebühr: 5 €

Seit 25 Jahren begeistert Opus 4 unter der der Leitung von Jörg Richter (Soloposaunist des Leipziger Gewandhauses) sein Publikum im In- und Ausland mit mitreißender Posaunenmusik auf höchstem Niveau. Der besondere einmalige Ensembleklang resultiert nicht zuletzt aus der Tatsache, dass die vier Musiker alle auf traditionell gefertigten deutschen Meister-Instrumenten der Firma Kruspe musizieren. Diese Instrumente sind zwar technisch nicht ganz einfach zu beherrschen, wurden aber nicht ohne Grund Anfang des 20.Jahrhunderts mit ihrem warmen, flexiblen und verschmelzungsfähigen Klang weltweit zum Nonplusultra im Orchestersatz der bedeutendsten Sinfonieorchester. Das mit diesem Instrumentarium eine enorme stilistische Bandbreite wirkungsvoll zum Klingen gebracht werden kann, beweist OPUS 4 immer wieder eindrucksvoll mit Kompositionen und Arrangements, die ihnen, ihren Instrumenten und nicht zuletzt ihrer Spielfreude auf den Leib geschrieben sind. Nichtsdestotrotz erklingen einige Werke der Barockzeit auch auf Kopien historischer Instrumente und bieten mit ihrem zarten und durchsichtigen Klang einen angenehmen Kontrast zur mächtigen Klangfülle der romantischen Posaunen

Alt- / Tenorposaunen: Jörg Richter
Tenorposaunen: Dirk Lehmann, Stephan Meiner
Bassposaunen: Hans-Martin Schlegel

 

Zurück zur Übersicht Nächstes Konzert Vorheriges Konzert

Heilig-Geist-Kirche

Berggartenstraße 22
01277 Dresden